Eigenschaften
Automatisierung
Von der Leerpalettenzufuhr über den Wechsel bis zur Transportsicherung
Effizienz
Senkung der Verpackungskosten bei gleichzeitiger Prozesssicherheit
Individualisierung
Wechsel auch unter Reinraumbedingungen möglich; der umgekehrte Zyklus ist optional abbildbar
Hintergrund
Ob Holz-, Alu- oder Kunststoffpaletten: Der Palettenwechsler ermöglicht eine unkomplizierte Umpalettierung im Überschubverfahren. Mithilfe seitlicher Fixierwände und einer Überschiebewand schiebt der Palettenwechsler das Ladegut schonend auf ein in der Mitte geteiltes Packblech. Unter dem Packblech befindet sich bereits die neue Palette. Nach der Positionierung wird das Packblech langsam unter der Ware herausgezogen, wodurch das Ladegut sicher auf der neuen Palette positioniert wird.
Ein Leerpaletten-Magazin sorgt automatisch für Nachschub. Über Rollbahnen oder seitliche Kettenförderer werden die Leerpaletten dem Wechsler zu- und abgeführt. Palettenmagazine vereinzeln oder sammeln die Holz-, Kunststoff- oder Aluminiumpaletten. Im Anschluss an die Produktionskette kann auf der Palette die Ladungssicherung, zum Beispiel mit einer automatischen Stretchfolienwicklung oder einer Bandumreifung, erfolgen.
Technische Daten
- Bis zu 80 Wechselvorgänge pro Stunde
- Ausführung in Stahl lackiert, Edelstahl oder gemäß Reinraumanforderung
- Bis zu 20 Leerpaletten je Palettenmagazin bearbeitbar
- Palettenformat von bis zu (LxB) 1.400 x 1.250 mm