Prozessautomatisierung durch Fördersysteme
Sie möchten Paletten automatisiert transportieren, heben und verschieben? Oder Gebinde, Fässer, Eimer, Säcke, Kartons oder sonstige Behälter ohne Personalaufwand bewegen? Organisieren Sie Ihre Intralogistik mit unserer Fördertechnik aus eigener Fertigung. In Kombination mit unseren Lagersystemen, Palettiersystemen und Abfüllanlagen gelingt Ihnen die Prozessautomatisierung der innerbetrieblichen Logistikketten.
Palettenfördertechnik
Spezielle Fördersysteme für Paletten bewegen diese vollautomatisch durch Lager- oder Produktionsbereiche. Ob große Distanzen, begrenzter Platz oder komplizierte Streckenverläufe – für jede Förderaufgabe gibt es das passende System. Mit Rollenförderern, Kettenförderern, Verschiebe- und Verfahrwagen oder auch mit autonomen Transportsystemen (FTS-Fahrzeuge oder AGV) erreichen die Ladungsträger automatisiert ihr Ziel.
Behälterfördertechnik
Fördersystem werden da errichtet, wo Behälter, Kartons, Foliengebinde, Pakete oder auch großen Packstücke von A nach B transportiert werden müssen. Die Gebinde werden beispielsweise auf Rollenbahnen, Gurtförderern oder von Modulbandförderern an den Produktionsanlagen abgeführt und einem Palettierer, Lager- oder Kommissioniersystem zugeführt. Hiermit können alle Wege der innerbetrieblichen Logistikkette zurückgelegt werden.
Kommissioniersysteme
Eine der häufigsten Aufgaben in der Intralogistik: Das Zusammenstellen von Waren anhand von Aufträgen. Dafür kommen Komissioniersysteme zum Einsatz, die entweder halb- oder vollautomatisch diesen Prozess unterstützen oder komplett übernehmen. Die angeforderten Stückgüter werden aus einem Lagersystem entnommen und beispielsweise auf Paletten oder in Kartons an die Auftraggeber verschickt.

Transportieren, Fördern und Lagern – das bieten wir aus einer Hand und schaffen dadurch umfassende Systeme für Material Handling. Wie wir das umsetzen? Mit einem hohen Maß an Eigenfertigung. Die Fördersysteme für unsere Intralogistik-Lösungen stellen wir für Sie an unserem Standort in Quickborn her. Mit einem Anbau auf dem Betriebsgelände haben wir die Kapazitäten dafür noch erweitert und können so schnell und flexibel auf das hohe Produktionsaufkommen im eigenen Hause reagieren. Auf einer Fläche von 300 m2 gewährleistet unser Bearbeitungszentrum eine sofortige Projektumsetzung und liefert für Ihr Projekt verlässliche Gebinde- und Palettenfördertechnik „made in Germany“. Sie profitieren von der modernen Steuerungstechnik unserer CNC-Maschinen und den sich daraus ergebenden geringen Fertigungskosten.
Es gibt Anbieter, die fördertechnische Module oder Fördersysteme als schlüsselfertige Einzelanwendungen vermarkten. In Wahrheit muss das Zusammenspiel von Förderelementen verschiedener Hersteller vor der Inbetriebnahme größerer Anlagen immer aufeinander abgestimmt werden. Dieses fehleranfällige Vorgehen möchten wir in unseren Intralogistik-Projekten im Interesse unserer Kunden vermeiden. Wir setzen bei unseren Fördersystemen auf einen hohen Anteil Eigenfertigung. Außerdem montieren wir Förderkomponenten vor und kümmern uns um die Qualitätsprüfung.
Wenn Sie sich also für eines unserer Lagersysteme, Palettiersysteme oder für eine unserer Abfüllanlagen entscheiden, liefern wir Ihnen die passenden Fördersysteme gleich mit. Die Werkstücke für unsere Fördertechnik stellen wir selbst her – seien es Rollenbahnen, Konturkontrollen, Verfahrwagen oder Umsetzfördertechnik.
Das bringt nicht nur uns, sondern auch unseren Kunden mehr Flexibilität. Und auf die kommt es oftmals an, zum Beispiel bei der Modernisierung von Bestandsanlagen mit neuer Paletten- oder Gebindefördertechnik. Die Baugruppen für die benötigten Fördersysteme montieren wir in unserem Werk für Sie vor und verbauen sie erst nach den erforderlichen mechanischen, elektronischen und elektrischen Qualitätsprüfungen.
Für die Fertigung unserer Fördersysteme setzen wir auf CNC-Maschinen, die mit neuester Steuerungstechnik ausgestattet sind. Somit können wir höchste Präzision bei gleichzeitig niedrigen Fertigungskosten gewährleisten. Des Weiteren können individuelle Kundenwünsche einfach und optimal umgesetzt werden. Unsere Fördersysteme werden aus hochwertigem Stahl aus Deutschland hergestellt.
Wo werden Fördersysteme eingesetzt?
Fördergüter sicher von A nach B transportieren, das muss jedes automatisierte Fördersystem leisten.
Und dennoch gibt es je nach Branche unterschiedliche Anforderungen an die Fördertechnik.
In Pharmaunternehmen stehen die Einhaltung von Hygiene-Standards an vorderster Stelle. Deshalb ist kundenseitig oft eine Palettenfördertechnik aus Edelstahl gefragt, die Reinraumbedingungen erfüllt.
Beim Gebindetransport – etwa von Arzneimitteln, Chemikalien, Medizinprodukten oder Lebensmitteln – sollten die Fördersysteme leicht zu reinigen sein oder dürfen möglichst wenig Abrieb erzeugen. Als Behälterfördertechnik kommen zum Beispiel verschleißfeste, lebensmitteltaugliche Modulbänder mit guter chemischer Beständigkeit zum Einsatz.
Bei der Abfüllung von Flüssigkeiten in Fässer, Kanister oder IBC-Container ist der Transport von besonders schweren Behältern gefordert. Mit Nutzlasten bis zu 1.500 Kilogramm bewegen unsere Fördersysteme zuverlässig und präzise auch solche Schwergewichte der Intralogistik und halten so alles im Fluss.
Bei Fördersystemen für Lebensmittelhersteller kommt es oftmals auf die Schnelligkeit und eine punktgenaue Auslieferung an. Schließlich sind Mindesthaltbarkeiten von Nahrungsmitteln zu berücksichtigen. So soll etwa eingelagerte Saisonware rechtzeitig und effizient ausgelagert und verteilt werden. Auch die Fördertechnik muss dann mitspielen. Zudem können viele Nahrungsmittel wie Milch, Käse oder Wurstwaren nur gekühlt transportiert werden. Auch unter diesen Bedingungen arbeiten unsere Fördersysteme verlässlich und mit hoher Geschwindigkeit.

Ihre Sicherheit ist unsere Priorität
Bei all unseren maßgeschneiderten Fördersystemen und unabhängig von der Branche ist die Sicherung der Anlagen elementarer Bestandteil der Projekte. Die gesamten SMB Fördersysteme sind nach den neuesten Gesetzesvorgaben und UVV (Unfallverhütungsvorschriften) ausgeführt und entsprechend an allen fördertechnischen Schnittstellen gut abgesichert. So stellen wir die optimalen Bedingungen für Ihre Mitarbeitenden sicher.

SMB ist Ihr Projektpartner
Ob leichte Güter, wie Behälter, Kartons, Trays oder Foliengebinde, ob Euro-, Industrie oder Chemiepaletten mit hohen Nutzlasten – vom produktschonenden Material Handling, hohen Taktzeiten oder flexiblen Materialflüssen – wir realisieren für Sie Fördersysteme nach Maß. Mit Rollenförderern, Kettenförderern, Modulbandförderern und Senkrechtförderern setzen wir anspruchsvolle Förderstrecken auch auf kleinem Raum um.
Transportieren, Fördern und Lagern – das bieten wir bei SMB aus einer Hand!
Wir sorgen für die Verbindungen in Ihrer Intralogistik: Von der Rohstoffzufuhr über die Produktion und Verpackungslinie bis hin zum automatischen Lagersystem bieten wir automatisierte Lösungen für reibungslose Abläufe in Ihrem Unternehmen.
Sprechen Sie uns gern auf Ihre speziellen Anforderungen an.
Lagersysteme
Bei SMB planen und projektieren wir automatische Lagersysteme. Spezialisiert sind wir auf automatische Palettenlager. Bei uns bekommen Sie ein vollautomatisches Kompaktlager mit hauseigenem Truck-Shuttle-System.