Mit stetiger Fördertechnik den Warenfluss optimieren
Waren erreichen auf Paletten das Lager und verlassen es auf diesen wieder. Die Ladungsträger und deren Beförderung sind deshalb zentraler Bestandteil der Intralogistik. Eine Art, sie zu transportieren bietet unstetige Fördertechnik. Dazu gehören Hubwagen oder Gabelstapler. Ihr Nachteil: Die Beförderung erfolgt manuell und muss von geschultem Personal durchgeführt werden. Die Alternative: stetige Palettenfördertechnik. Sie sorgt für verlässliche Prozesse, hohen Durchsatz und gewährleistet dabei gleichzeitig die maximale Sicherheit für alle Mitarbeitenden.
Einsatzgebiete für Palettenfördertechnik
Wann immer Paletten die gleichen Strecken innerhalb des Unternehmens regelmäßig zurücklegen, lohnt es sich, Fördersysteme mit Palettenfördertechnik zu installieren.
Sie arbeitet effizient und wirtschaftlich. Bereits bei der Ankunft im Unternehmen kann Palettenfördertechnik automatisiert den ersten Teil der Intralogistik übernehmen. So führen Rollenförderer oder Kettenförderer die Paletten direkt einem Palettenwechsler zu. Dort wird die Ladung auf das innerbetriebliche Transportmedium transferiert. Danach geht es weiter durch die unterschiedlichen Stationen der Logistikkette.
Die Verbindung schafft Palettenfördertechnik.
Die Palettenfördertechnik von SMB International bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Mit variablen Elementen von Palettenumsetzfördertechnik bis hin zu speziellen Versschiebe- und Verfahrwagen können alle Strecken im Unternehmen zurückgelegt werden. Wie ein Puzzle ergänzen sich die einzelnen Komponenten und setzen so die Logistikkette zusammen. Dabei legen die Paletten große Distanzen mit hohen Geschwindigkeiten zurück. Die Profilgestaltung ist flexibel. Ob Kurven, Steigungen oder auf engem Raum – Palettenfördertechnik bringt die Ladungsträger verlässlich ans Ziel.
Darüber hinaus vereint die SMB Palettenfördertechnik folgende Vorteile:
- hoher Durchsatz
- energieeffizienter Betrieb
- langlebige und wartungsarme Anlagentechnik
- erfüllt hohe Sicherheitsstandards
SMB Fördersysteme für Paletten
Unser Fördertechnik für Paletten im Überblick:
Rollenförderer, Kettenförderer und Senkrechtförderer aus unserer Eigenfertigung.
Praktische Systeme zum Umsetzen von Paletten, Verfahren und Transportieren.
Rollenförderer
Auf Rollen transportiert, legen Paletten automatisiert alle Strecken im Unternehmen zurück. Dabei entwickeln wir für unterschiedlichste Förderaufgaben – von langen Strecken über anspruchsvolle Profile – individuelle Lösungen mit Rollenförderern. Rollenförderer gehören zu den Stetigförderern ohne Zugmittel. Aufgrund ihrer robusten Eigenschaften eignen sie sich für rollengängige Stückgüter.
Kettenförderer
Mithilfe von Ketten befördert, legen Paletten mit hoher Geschwindigkeit alle Wege im Unternehmen zurück. Ob gerade Förderabschnitte, Kurven oder Steigungen mit Kettenförderern gelangen Paletten schnell und zuverlässig ans Ziel. Kettenförderer sind Stetigförderer mit Zugmittel und werden auch als Gliederförderer bezeichnet. Sie eigenen sich sowohl für den horizontalen als auch den vertikalen Transport von Paletten.
Senkrechtförderer
Um Paletten auf eine andere Ebene zu transportieren, kommen Senkrechtförderer zum Einsatz. Sie überwinden unkompliziert mehrere vertikale Höhenlevel und erschließen damit zusätzliches Raumpotential. Senkrechtförderer oder auch Vertikalförderer transportieren Stückgüter als Stetigförderer – nach dem Paternosterprinzip – oder als Unstetigförderer – nach dem Aufzugsprinzip.