Industrie 4.0

Industrie 4.0 bei SMB International

Maschinen und Abläufe in der Industrie, die mithilfe von Informations- und Kommunikationstechnologie intelligent vernetzt sind und zur Effizienzsteigerung beitragen – das ist Industrie 4.0. Die digitale Transformation ist auch bei uns im Sondermaschinenbau ein wichtiger Faktor, um Abläufe zu optimieren, Ressourcen zu schonen und flexibel auf Änderungen reagieren zu können.

So setzen wir bei SMB International das Thema Industrie 4.0 konkret um:

Unser Ansatz

  • Flexible Produktion

    Bei der Herstellung eines Palettenwechslers oder eines Kipp-Umpalettierers sind viele Zulieferer und Dienstleistungsunternehmen involviert. Digital vernetzt werden einzelnen Schritte besser abgestimmt, die Auslastung der Produktionsabläufe und Maschinen besser geplant.

  • Sondermaschinenbau als wandelbare Fabrik

    Produktivität und Wirtschaftlichkeit werden verbessert, individualisierte Produkte können in kleiner Stückzahl zu bezahlbaren Preisen hergestellt werden.

  • Kundenzentrierte Lösungen

    Konsument und Produzent rücken näher zusammen.

  • Optimierte Logistik

    Berechnung von idealen Lieferwegen, Abfüllmaschinen melden selbstständig, wenn sie neues Füllmaterial benötigen – die Vernetzung ermöglicht einen optimierten Warenfluss.

  • Digitale Daten

    Daten zum Ablauf der Produktion und zum Zustand eines Produkts werden zusammengeführt und ausgewertet. Die Datenanalyse gibt Hinweise, wie ein Produkt effizienter hergestellt und vorbeugend gewartet werden kann.

  • Ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft

    Produkte werden datengestützt über ihren vollständigen Lebenszyklus betrachtet. Schon im Design wird festgelegt, in welcher Form die Materialien wiederverwertet werden können.